CASMO5

CASMO5 ist ein hochmoderner Gitterphysik-Code für die Modellierung von DWR- und SWR-Brennstoff. CASMO5 wurde für die Modellierung anspruchsvoller heterogener Brennstoffdesigns, wie z. B. hohe Mischoxid- (MOX) und hohe brennbare Giftkonzentrationen, optimiert und ist für die heutige und zukünftige Leistung ausgelegt.

Methodik

CASMO5 ist der Höhepunkt von Studsviks 30-jähriger Erfahrung in der transportbasierten Gitterphysik. Die 2D-Transportlösung basiert auf der bewährten Eigenschaftsmethode mit einer linearen Quellennäherung, die selbst bei den heutigen längeren Brennstoffzyklen eine unvergleichliche Genauigkeit mit Laufzeiten auf Produktionsniveau bietet.

Verbesserung der Modellierungsdaten

CASMO5 nutzt die Leistungsfähigkeit der heutigen Rechenhardware und benötigt weniger Näherungen und führt genauere Lösungen durch als frühere Generationen von Gitterphysik-Codes.

Mehrere bedeutende physikalische Verbesserungen, darunter Resonanzaufwärtsstreuung, Pn-Streuung höherer Ordnung, erweiterte Verarmungsketten und ein lokalisiertes Modell der Energiefreisetzung pro Fi ssion, machen CASMO5 zum genauesten verfügbaren Gitterphysik-Code.

Brennstoff-Gitterentwurf zum vollständigen Kernmodell

CASMO5 setzt die lange Tradition von Studsvik in der Herstellung flexibler, hochpräziser, lizenzfähiger Softwarelösungen für die Nuklearindustrie fort. CASMO5 hat die Flexibilität, Modelle zu erstellen:

Alle handelsüblichen
verfügbare Kraftstoffdesigns


Einzelgitter bis
Multi-Montage-Effekte

Hohe Mischoxid
(MOX) Konzentrationen


Kleine Reaktoren
kritische Konfigurationen

Hohe brennbare
Giftkonzentrationen


Konfigurationen von Brennelementlagerbecken und -gestellen und Kritikalitätsanalyse

CASMO5 – SIMULATE5

CASMO5 ist der Höhepunkt von Studsviks 30-jähriger Erfahrung in der transportbasierten Gitterphysik. Die 2D-Transportlösung basiert auf der bewährten Kennlinienmethode mit einer linearen Quellennäherung, die eine unvergleichliche Genauigkeit mit Laufzeiten auf Produktionsniveau bietet, selbst bei den heutigen längeren Brennstoffzyklen.

Alle für SIMULATE5 erforderlichen Neutronen- und Gamma-Bibliotheken werden von CASMO5 automatisch generiert.

Genauigkeit

CASMO5 wurde anhand gemessener kritischer Experimente, Monte-Carlo-Berechnungen mit kontinuierlicher Energie und Benchmarks nach der Bestrahlung umfassend validiert. CASMO5 bietet außergewöhnliche Genauigkeit für herkömmliche und neuere, fortschrittliche Brennstoffkonzepte. CASMO5 kann auch eine Analyse des Abbrandguthabens durchführen, da die erweiterten MxN-Funktionen explizit frische und verbrauchte Brennstoffe und Komponenten des Brennstofflagergestells modellieren.

Benutzerfreundlichkeit

Das schlüsselwortgesteuerte Eingabeformat von CASMO5 ist einfach zu handhaben und ermöglicht die Modellierung komplexer Brennstoffauslegungen mit nur wenigen Eingabezeilen. Gängige Brennelementmaterialien sind vordefiniert und die geometrische Wärmeausdehnung wird automatisch berechnet. CASMO5 kann sowohl DWR- als auch SWR-Brennelemente mit geringem Aufwand modellieren und ist damit die perfekte Lösung für Unternehmen, die Analysen für gemischte Blöcke durchführen.

Anwendungen

CASMO5 wird in der Regel zur Erzeugung von Querschnittsdaten für SIMULATE verwendet. CASMO5 kann die Arbeit in den folgenden Bereichen unterstützen:

  • Brennstoffmanagement
  • Kern folgen
  • Betrieb von Anlagen
  • Physik der Wiederaufladung
  • Management abgebrannter Kernbrennstoffe

Anforderungen

CASMO5 wurde vollständig in Fortran-95 geschrieben und ist für alle gängigen Computerplattformen mit den meisten modernen 64-Bit-Betriebssystemen verfügbar. Linux, Windows und UNIX sind alle geeignete Umgebungen für CASMO5. Querschnittsdaten für SIMULATE-3 werden auch für die Verwendung in S3K und Studsvik Kernüberwachungssoftware generiert.

Requirements

Übergeordnete nukleare Daten: ENDF/B-Vll.1

Unter Verwendung der neuesten ENDF/B-VII-Nukleardaten hat Studsvik eine hochauflösende Neutronenbibliothek mit 586 Gruppen zur Verwendung mit CASMO5 entwickelt. Diese umfassende Aktualisierung der früheren CASMO-Bibliothek mit 70 Gruppen verbessert die Genauigkeit und verringert die Abhängigkeit von ungefähren Resonanzbehandlungen. CASMO5 enthält auch eine aktualisierte 18-Gruppen-Gamma-Bibliothek für die Modellierung gammasensitiver In-Core-Detektoren und Berechnungen der Gammaenergiedeposition.

Querschnittsdaten sind für mehr als 450 Nuklide und Materialien verfügbar, darunter mehr als 250 explizit definierte Spaltprodukte und 60 schwere Nuklide, womit diese Bibliothek in jeder Hinsicht dem neuesten Stand der Technik entspricht.

Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.