Wir liefern innovative technische Lösungen um durch verbesserte Betriebseffizienz, reduzierten Risiken und Kosten über den nuklearen Materiallebenszyklus Mehrwert für unsere Kunden weltweit zu erzeugen

Unser Angebotsspektrum umfasst hochentwickeltes Ingenieurwesen und Beratung, Brennstoff- und Materialprüfung, Software zur Reaktorbetriebsoptimierung und zum effizienten Einsatz von Brennstoffen sowie Lebenszyklusmanagement von radioaktiven Gefahrstoffen. Desweiteren unterstützen wir bei Stilllegung und Rückbau von kerntechnischen Einrichtungen und beraten bei der Handhabung und Entsorgung radioaktiver Abfälle.

Wir stoßen innovative Denkprozesse bei unseren Kunden an und unterstützen sie bei ihrem langfristigen Ziel, zuverlässige und nachhaltige Energie für die wachsende Weltbevölkerung zu liefern.

Die Anfänge des Unternehmens liegen auf dem Studsvik Gelände, 100 km südlich von Stockholm am Ufer der Ostsee. In 70 Jahren hat Studsvik sich zu einem wahrhaftigen Global Player entwickelt und ist heute mit 515 Angestellten in Schweden, Deutschland, Großbritannien, Schweiz, den USA, Japan und China.

Die Studsvik-Gruppe ist an der Stockholmer Nasdaq-Börse gelistet.