Studsvik verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz in Bezug auf die Genehmigung und den Betrieb von Nuklearanlagen und Endlagern für radioaktive Abfälle. Unsere Expertise aus dem weltweiten Betrieb von Anlagen bedeutet, dass wir uns mit den Anforderungen der Regulierungsbehörden auskennen und Betreibern mit fachlichem Rat zur Seite stehen können, so dass kostspielige Verzögerungen vermieden werden.
Studsvik versteht den Genehmigungsprozess für Anlagen, die mit radioaktivem Material zu tun haben, denn wir können auf mehr als 60 Jahre Erfahrung im Betrieb von genehmigten Nuklearstandorten verweisen. Wir sind auch vorangegangen, als wir 2007 die seit über 20 Jahren erste Genehmigung für einen neuen Nuklearstandort beantragt und erteilt bekommen haben. Diese Erfahrung können wir bei der Unterstützung der Lizenzierungsprogramme unserer Kunden einbringen, die von den Lehren, die wir gezogen haben, profitieren. Kostspielige Verzögerungen werden reduziert und das Verhältnis des Kunden zu den Aufsichtsbehörden wie auch den Stakeholdern verbessert. Unsere Leistungen umfassen:
- Intelligente Kundebetreuung
- Behördliche Überprüfung und Planung
- Bewertung von Optionen und Begründung der Konzeption
- Unterstützung bei strategischer Planung und Business Case
- Prozesse und Verfahren, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden
- Beratung zu Strahlenschutz und sicheren Arbeitsmethoden