Studsvik bietet fachkundige Analysen zur nuklearen Sicherheit, um sicherzustellen, dass wichtige Bereiche der Sicherheitsanalyse und Risikoabschätzung auf einer breiten Erfahrungsgrundlage, internationaler Best Practice und in der Nuklearindustrie anerkannten Verfahren und Protokollen beruhen. Unsere Unterstützung gewährleistet die Aufrechterhaltung eines sicheren Betriebs, die sichere Entsorgung der Abfälle - jetzt und für künftige Generationen - und Vertrauen aller Betroffenen in die Ergebnisse und Entscheidungen.

Unser breites Spektrum von Fähigkeiten ermöglicht uns die Erstellung vollständiger Sicherheitsberichte (Safety Analysis Reports, SAR) sowie konkreter Folgenabschätzungen in Bezug auf Flora, Fauna und den Menschen.  Unsere Experten haben umfangreiche Erfahrungen in der Unterstützung der Atomindustrie und von Industriebetrieben, so dass diese für sich selbst und auch die zuständigen Aufsichtsbehörden die Gewissheit haben, dass die Verfahren und Abläufe, die entwickelt werden, sicher sein werden und die Strahlendosen so niedrig wie vernünftigerweise erreichbar gehalten werden.

Zu unseren Kernkompetenzen gehören:

  • Abschätzung der radiologischen Folgen
    • Freisetzung von Radionukliden aus einer Anlage oder einem Endlager
    • Atmosphärischer Transport zum Rezeptor
    • Dosen durch Inhalation im Freien
    • Aufenthalt auf dem Gelände
    • Menschliches Eindringen
    • Grundwassermodellierung
  • Annahmekriterien für Abfälle
  • Abfallverpackungsvorschriften
  • Langfristige Leistungsbewertung
  • Begründung der Konzeption
  • Auswahl und Untermauerung von Optionen

Weitere Informationen